
Ausgabe 1 Newsletter: KI - Was zählt
Ausgabe 1 Newsletter: KI - Was zählt
Newsletter Ausgabe 1: Künstliche Intelligenz – Was jetzt zählt
\von Thomas Gerlach
Einleitung:
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch was steckt wirklich dahinter? Und viel wichtiger: Was bedeutet KI ganz konkret für Mittelständler, Praxisinhaber, Kanzleien oder das Baugewerbe?
Genau darum geht es in diesem Newsletter. Jede Woche liefere ich fundiertes Wissen, klare Einschätzungen und praxisnahe Impulse. Kein Hype. Keine Buzzwords. Sondern Klartext.
Was KI ist – und was nicht
KI steht für Künstliche Intelligenz – also Systeme, die Aufgaben lösen, für die sonst menschliche Intelligenz nötig wäre. Ob Chatbots, Sprachassistenten oder intelligente Diagnosetools – KI ist längst Teil unseres Alltags.
Doch die Bedeutung geht weit über Alltags-Apps hinaus: KI ist ein Treiber der Digitalisierung und wird künftig darüber entscheiden, welche Unternehmen erfolgreich sind – und welche nicht. Sie verändert ganze Branchen und eröffnet neue Möglichkeiten, Probleme intelligenter und automatisierter zu lösen.
Alltagsbezug: Sprachassistenten, Übersetzungstools, Gesichtserkennung
Wirtschaftlicher Einfluss: Automatisierung, datengetriebene Entscheidungen
Gesellschaftliche Relevanz: Bildung, Arbeit, ethische Fragen
Warum Mittelständler sich jetzt damit befassen müssen
Ob in der Kundenkommunikation, der Personalverwaltung oder der Auftragsbearbeitung – KI kann Unternehmen entlasten, Prozesse beschleunigen und Fachkräftemangel abfedern. Doch: Wer jetzt nicht beginnt, die Möglichkeiten zu verstehen, wird in wenigen Jahren von Wettbewerbern überholt, die heute investieren.
Kostenvorteile: weniger Routinearbeit, mehr Automatisierung
Qualitätssteigerung: durch präzisere Analysen und Empfehlungen
Wettbewerbsvorteil: durch schnellere Reaktion und bessere Entscheidungen
Viele denken noch: „Das betrifft mich nicht.“ Das ist ein Fehler. KI wird nicht nur in großen Konzernen Einzug halten – sie wird Teil jeder IT-Infrastruktur.
Ausblick auf nächste Woche
In der nächsten Ausgabe stelle ich die wichtigsten KI-Tools für den Mittelstand vor – von Microsoft Copilot bis hin zu branchenspezifischen Lösungen. Was ist sinnvoll, was ist reif, was kann man getrost ignorieren?
Viele Grüße
Thomas Gerlach
\#KünstlicheIntelligenz #KIimMittelstand #Digitalisierung #Transformation #Automatisierung #Datenstrategie #ZukunftGestalten #ChatGPT #MicrosoftCopilot #KMU #PraxisDigitalisierung #HandwerkDigital #KIverstehen #ThomasGerlach #NexxionSolutions